Gerüche und Luftschadstoffe in der Umwelt. Nur die richtige Beurteilung führt zu einer sauberen Sache.
Wir prognostizieren, messen und beurteilen Emissionen und Immissionen von Gerüchen und Luftschadstoffen und unterstützen bei der Planung geeigneter Schutzmaßnahmen für Industrie, Gewerbe und Kommunen.
Gerüche und Luftschadstoffe können unschöne Begleiter sein. Wir unterstützen Sie bei bau- und immissionsschutzrechtlichen Genehmigungen durch maßgenaue Emissionsprognosen.
Freisetzung von Geruchsemissionen
Gerüche
Gewerbliche und industrielle Anlagen sowie landwirtschaftliche Tätigkeiten können Geruchsemissionen freisetzen. Mit Hilfe von Ausbreitungsberechnungen können wir ermitteln, wie hoch die Emissionskonzentration und die daraus resultierenden Geruchsimmissionshäufigkeiten sind. In Verbindung mit einschlägigen Richtlinien wie beispielsweise der Geruchsimmissions-Richtlinie (GIRL) und Verwaltungsvorschriften wie beispielsweise der TA Luft kann bewertet werden, ob Immissionswerte eingehalten werden und ob das Emissionsverhalten dem Stand der Technik entspricht.
Luftgetragene Stoffe
Luftgetragene Stoffe sind entweder partikelförmig oder gasförmig. Wir führen Emissionsprognosen und Ausbreitungsberechnungen für Feinstaub, Stickstoffdeposition, Ammoniak, Bioaerosole uvm. durch. Dabei wählen wir den Anforderungen entsprechend geeignete Ausbreitungsmodelle. Dies hängt im Allgemeinen von einer Vielzahl von Parametern ab, die durch die konkrete Aufgabenstellung vorgegeben werden. Wir berücksichtigen die Geometrie der Emittenten, den zeitlichen Verlauf der Emissionen, die zu untersuchenden Komponenten, den Einfluss der Umwelt und des Umfelds sowie die meteorologischen Daten. Abschließend erfolgt die Bewertung der prognostizierten Zusatz- und Gesamtbelastung auf Grundlage der Vorgaben des Gesetzgebers (u.a. TA Luft, 39. BImSchV, etc.).
Freisetzung von Luftschadstoffen
Schwerpunkte
Geruchsgutachten
GemäSS GIRL und TA Luft
Standortanalyse
Für landwirtschaftliche Betriebe
Ausbreitungsberechnungen
von Gerüchen und Luftschadstoffen nach geeignete Modellen wie Austal2000